· 

Fischbrötchen & ... Fördeliebe 1 - 5 von Jane Hell

Die Fördeliebe Reihe von Jane Hell erhält von mir eine klare Leseempfehlung. Sie schreibt erfrischend und wirklich gut lesbar. Die Bücher sind unabhängig von einander, bauen nicht aufeinander auf und können kreuz und quer gelesen werden. So habe ich mir Teil 3 Fischbrötchen und Zimtsterne extra für die Adventszeit aufgehoben und übersprungen.

 

Da ein Teil meiner Familie in Kiel wohnt ist mir das schöne Eckernförde natürlich bekannt und ich habe mich sehr darauf gefreut diese Bücher Reihe zu lesen. 

 

Wer nicht gespoilert werden möchte, sollte nach diesem Absatz aufhören ;)

 

 

 

 

Fischbrötchen und Zuckerstreussel - Fördeliebe 1

 

Ein Ostsee Liebesroman der Anni in ein Strandcafé nach Eckernförde führt. Wird sie hier Ihr Glück und eine neue Heimat finden?

Anni geplagt von Liebeskummer, da Ihr Freund sie betrogen hat, wird zu einem Familiären Notfall nach Eckerförde gerufen. Hier soll sie im Strandcafé Ihrer Tante aushelfen, bis diese wieder fit ist. Jane Hell nimmt einen mit in ein kleines Café im schönen Eckernförde wo Anni auf einige Menschen trifft, die man als Leser ebenfalls direkt ins Herz schließt. Die kleinen Kabbeleien mit Kjell laden zum spekulieren ein, wie es mit den beiden weitergehen wird. Entsteht hier eine Freundschaft oder gar mehr? Und was ist mit Ihrem Ex, kann er das Ruder vielleicht doch noch einmal rum reißen? Es ist erfrischend geschrieben und läßt sich super lesen. Genau das richtige, wenn man mal wieder Sehnsucht nach Meer und einer schönen Geschichte hat. Der Verlauf der Geschichte läßt sich recht zügig erahnen, aber trotzdessen liest man gerne weiter, weil es Spaß macht. Und natürlich ist hier auch einiges fürs Herz mit dabei.

 

Nach dem lesen wollte ich auch ein Café am Strand haben und am Meer wohnen. Hier eine ganz klare Leseempfehlung!

 

Fischbrötchen und Salzkaramell - Fördeliebe 2

 

Survival Training in Eckernförde Katharina die zielstrebig an Ihrer Karriere feilt und  Ihre Work-Life-Balance vollkommen außer acht läßt, bekommt irgendwann die Quittung und kippt auf der Arbeit um. Um die Work-Life-Balance wieder in die Richtige Bahn zu lenken und Ihrem Chef zu gefallen bucht sie sich ein Survival Training. Sie reist ins schöne Eckernförde und bekommt gleich am Anfang einen klaren Dämpfer, denn Ihr Survival Coach Hannes ist alles andere als organisiert und das klare Gegenteil von Ihr. Trotzdessen warten einige Abenteuer und Herausforderungen auf Katharina, aber auch viele schöne Momente, die sie lehren sollen, dass es natürlich notwendig ist eine Struktur zu haben, man diese aber durchaus einmal von einer anderen Seite betrachten kann. So hilft Sie Hannes und Hannes hilft ihr, die Welt anders zu sehen und Abenteuer zu erleben. Wer so viel Zeit mit einander verbringt lernt sich natürlich besser kennen und so kommt es, dass die beiden sich vielleicht doch verlieben und Katharina Ihren Lebensmittelpunkt vielleicht komplett nach Eckernförde verlegt und Freunde im Strandcafé findet mit Anni und Kjell? Am Anfang dachte ich naja, Survival Training in Eckernförde, ob das was ist. Aber im Verlauf las sich das Buch wie schon der Vorgänger gut und es war lustig zu lesen, wie die unterschiedlichen Welten von Katharina und Hannes auf einander prallten und dann vereint werden. Also auch hier für mich eine klare Leseempfehlung!

 

Fischbrötchen und Zimtsterne - Fördeliebe 3

- to be read - 

 

 

Fischbrötchen und Schokoküsse - Fördeliebe 4

Marina verliert unerwartet Ihren Job in München. Sie wohnt mit Mitte zwanzig noch bei Ihren Eltern, die dies gerne ändern würden. Durch Ihre Freundin erhält Sie ein Job Angebot auf einem Hof in Eckernförde in Strandnähe. Sie ist nicht die Entscheidungsfreudigste Person und hat ein wenig Panik von München nach Eckernförde zu ziehen. Schließlich entscheidet sie sich aber dazu den Schritt zu wagen. Direkt treffen Marina und Tim-Ove aufeinander der Großneffe Ihrer neuen Chefin. Ein großes Verwaltungschaos wartet auf Sie aber was hat Tim-Ove damit zu tun? Ohne Führerschein ist sie auch noch auf Tim-Ove angewiesen. Tim-Ove verhält sich ihr gegenüber recht sprunghaft, aber sie wird ihn knacken und so haben auch sie einige schöne Momente und einige Kabbeleien. Und es verliebt sich erneut das Mädchen aus der Großstadt in einen Eckernfördener und wird die Reise zurück in die Stadt nicht mehr antreten. Ich muss hier ebenfalls eine Leseempfehlung aussprechen, es liest sich flüssig und ist wieder etwas mit Humor fürs Herz. 

 

 

Fischbrötchen und Roibusch Tee - Fördeliebe 5

Hanna wurde von Ihrem Freund verlassen und reist alleine von Schleswig-Holstein zur Hochzeit Ihrer Freundin nach Namibia. Schon am Flughafen trifft sie auf den Deutschnamibier Louis, der sie in Ihre Unterkunft bringt. Überraschender Weise treffen sich beide einen Tag später wieder auf dem Anwesen der Hochzeit wieder. Es folgen ein paar humorvolle Momente zwischen beiden und natürlich auch Romantik. Es ist abzusehen, dass hier mehr entstehen wird. Nach der Hochzeit reisen sie gemeinsam durch das Land zu dem Anwesen von Louis Familie. Von dort aus wird die Gegend gemeinsam erkundet. Ein kleiner Einblick in verschiedene Welten. Wider erwartend  fliegt Hanna wie geplant nach Hause, doch für das Happy End wird Louis ihr folgen. Hier bin ich tatsächlich etwas Zwiegespalten. Das Buch liest sich genau wie seine Vorgänger sehr gut, allerdings habe ich mein geliebtes Eckernförde vermisst. Es ist mal etwas anderes, aber ich habe Eckernförde vermisst :(

 

Fischbrötchen und Eiscafé - Fördeliebe 6

Das Buch ist angekündigt für Mai 2024. Hier freue ich mich bereits heute drauf. Es geht wieder an den Strand von Eckernförde. Das Strandcafé und Anni sollen auch wieder mit dabei sein. Passend zur Sommersaison 2024, werde ich sicherlich dieses Buch mit im Gepäck haben!

 

Bis dahin empfehle ich Euch Fördeliebe 1-5 zu lesen und Euch genau wie ich auf Fördeliebe 6 zu freuen.

Viel Spaß beim Lesen in der gemütlichen Adventszeit, die dazu gerade einlädt. Schnappt Euch einen heißen Tee, eine heiße Schokolade oder was Ihr sonst beim lesen mögt, mummelt Euch dick ein und taucht ein in eine andere Welt.

 

 

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0